SSV Tirpersdorf e.V.
Ergebnisse vom Wochenende (21./22.10.2023)
SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda 2 – VfB Schöneck 2 1:2 (21.10.2023)
Unglückliche Niederlage gegen den gut in die Saison gestarteten Aufsteiger aus Schöneck. Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich sehr ausgeglichen. Es waren auf beiden Seiten vereinzelt Versuche zu sehen, offensive Akzente zu setzen, doch diese blieben weitestgehend harmlos, wobei die Gäste leichte Feldvorteile hatten. In der 42. Spielminute dann die erste richtige Chance des Spiels, doch ein Abschluss der Schönecker landete nur neben dem Tor. Eine Minute später war es dann aber soweit und wir mussten unnötigerweise kurz vor dem Pausentee das 0:1 hinnehmen. Wir kamen recht gut aus der Halbzeit, hatten in der 55. Minute nach einer Ecke durch einen Kopfball die dicke Chance zum Ausgleich, doch der Ball landete nur neben dem Tor. 10 Minuten später hatten unsere Jungs eine weitere gute Möglichkeit, doch diese wurde leider ebenfalls vergeben. In der 78. Minute startete Schöneck einen Konter, wir standen hinten zu offen und mussten so das 0:2 hinnehmen. Wir gaben jedoch nicht auf. Nach 83 gespielten Minuten zog Manjock aufs Tor und verkürzte zum 1:2. Wir versuchten in den letzten Minuten noch einmal alles, um zumindest einen Punkt mitnehmen, doch das Spielglück war erneut nicht auf unserer Seite und so blieb uns der verdiente Punkt verwehrt.
SpG Treuener Land - SpG Bergen 2 / Tirpersdorf / VFC 2 2:2 (22.10.2023)
Unsere A-Junioren mussten sich am Ende leider mit einem Punkt zufriedengeben. Nach einer 0:2 Führung gegen die SpG Treuener Land hieß es am Ende 2:2. Da die Stahlbauer aus Plauen eine Niederlage in Falkenstein einstecken mussten, stehen wir aber weiterhin auf Tabellenplatz eins.
Ergebnisse vom Wochenende (14./15.10.2023)
TSG Brunn - SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda 2 1:0 (14.10.2023)
Unglückliche Niederlage am vergangenen Samstag. Wir kamen eigentlich recht gut ins Spiel und hatten nach 5 Minuten durch M. Wunderlich die erste gute Möglichkeit. Die Hausherren wurden aber nach und nach stärker und hatten in der 10. Minute ihrerseits die dicke Möglichkeit in Führung zu gehen. Nach 18 gespielten Minuten war dann Manjock mit einer starken Parade zur Stelle und so stand es weiterhin 0:0. In der 35. Minute bekamen wir einen Kann-Elfer zugesprochen, den wir leider nicht verwerten konnten und so ging es mit dem 0:0 in die Halbzeit. Unsere Jungs kamen gut aus der Pause und 6 Minuten nach Wiederanpfiff wären wir beinahe in Führung gegangen, allerdings landete ein Abschluss von Kominek nur am Pfosten. In der 62. Minute mussten wir jedoch das 1:0 hinnehmen, nachdem der Gastgeber einen Angriff gut zu Ende gespielt hat. Wir gaben nicht auf und drängten auf den Ausgleich. Kurze Zeit darauf hätte es auch fast geklappt, jedoch traf Günthel ebenfalls nur den Pfosten. Wir warfen in der Schlussphase noch einmal alles nach vorn, doch leider blieb uns der Ausgleich verwehrt. Am Ende eine unglückliche Niederlage, nun gilt es weiterzuarbeiten, um diese Woche gegen Schöneck wieder Punkte einzufahren.
SpG Bergen 2 / Tirpersdorf / VFC 2 - SpVgg Grünbach-Falkenstein 3:0 (15.10.2023)
Es war gegen einen guten Gegner ein hartes Stück Arbeit und so konnten sich unsere Jungs mit 3:0 durchsetzen – die Treffer erzielten Wallner, T. Zöphel und B. Zöphel.
SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda 2 - VSC Mylau-Reichenbach (08.10.2023)
Spielabbruch am gestrigen Sonntag - aber der Reihe nach. Im Spiel Drittletzter gegen Letzter merkte man beiden Teams die Verunsicherung an. Die erste Hälfte bestimmten viele Stockfehler die Partie und dementsprechend gab es wenig Torraumszenen. So ging es gerecht torlos in die Pause. Halbzeit Zwei begann ähnlich, in den Strafräumen wurde es nur ruppiger. Zunächst hatten wir Glück, dass ein Elfmeterpfiff gegen uns ausblieb, nur wenig später erhielten wir selbst einen schmeichelhaften Elfer - Fischer verwandelte in der 53. Minute sicher zur 1:0 Führung. Nur wenig später die spielentscheidende Szene - ein mehr oder weniger harmloses Foul im Mittelfeld pfiff der Schiedsrichter ab, doch ein Mylauer Spieler reagierte auf den Pfiff nicht und stocherte wieder und wieder nach, sodass er zurecht mit Gelb-Rot vom Feld verwiesen wurde. Doch diese Entscheidung akzeptierte der Spieler nicht. Er stürmte wieder und wieder auf das Feld, ließ sich durch seine Mitspieler auch nicht beruhigen, bedrängte und beleidigte den Schiedsrichter, sodass dem Unparteiischen keine andere Wahl blieb, als das Spiel abzubrechen. Ein unschöner Abschluss eines eigentlich fairen Spiels. Das Sportgericht wird das Spiel wohl zu Gunsten von Tirpersdorf werten.
FSV Rempesgrün - SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda 2 1:1 (01.10.2023)
Punktgewinn beim bis dato Tabellendritten! Unsere Jungs standen von Anfang bis Ende defensiv sehr stark und jeder hat sich in die Zweikämpfe geworfen. Besonders möchten wir an dieser Stelle Clemens Frank hervorheben, der die 6er Position sonst noch nie so gespielt und ein sehr gutes Spiel gemacht hat. Bereits nach 5 gespielten Minuten wären wir beinahe in Führung gegangen, es waren aber die Hausherren, die nach 21 Minuten zugeschlagen haben, als ein Freistoß am langen Pfosten eingeschlagen ist. Wir waren eigentlich die etwas bessere Mannschaft, aber sei es drum. Die zweite Hälfte gestaltete sich mehr oder weniger ausgeglichen, den verdienten Ausgleich erzielte in der 62. Spielminute Günthel. Mit etwas mehr Glück hätte es auch den ein oder anderen Strafstoß für unsere Jungs geben können, dem war aber leider nicht so. Nach der guten Leistung aus der Vorwoche fuhren wir einen weiteren Punkt ein. Nun gilt es genau so konzentriert weiterzumachen, um diese Woche im Heimspiel gegen Mylau-Reichenbach den nächsten Dreier einzufahren.
SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda 2 – SV Coschütz 2:4 (09.09.2023)
Erneut keine Punkte und somit weiter sieglos. Die Gäste aus Coschütz kamen zunächst besser ins Spiel, wir haben uns aber gefangen und auch eigene Chancen kreiert – nach 15 Minuten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. In der 20. Minute dann die dicke Möglichkeit zur Führung, allerdings landete der Abschluss von Kominek nur am Innenpfosten. Im direkten Gegenzug mussten wir dann unglücklich das 0:1 hinnehmen. Knapp 10 Minuten später fiel nach einer Ecke sogar noch das 0:2. Wir ließen aber die Köpfe nicht hängen und so gelang uns vor dem Pausenpfiff noch das 1:2. Thasler brachte von links außen die Kugel in die Mitte, Kominek stand goldrichtig und schob ein. Nach Wiederanpfiff kämpften wir uns weiter in die Partie, den Lohn dafür ernteten wir in der 60. Minute, nachdem Götz einen Abpraller zum 2:2 nutzen konnte. Keine 5 Minuten später führte jedoch eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft zum 2:3 Rückstand. Wir versuchten weiterhin alles und hatten 15 Minuten vor dem Ende noch die dicke Möglichkeit durch Kominek, doch dieser scheiterte am Gästekeeper. Zu allem Überfluss mussten wir in der 84. Minute sogar noch das 2:4 hinnehmen, nachdem ein Sonntagsschuss aus gefühlt 30 Metern im Tor landete. Nun gilt es weiter hart zu arbeiten, um endlich den ersten Dreier einzufahren.
Unsere A-Junioren standen ebenfalls mit leeren Händen da. Gegen die SG Stahlbau Plauen hieß es am Ende 0:2.
Seite 2 von 5